Weiterbildung

Weiterbildung

Wo Sie sich über Weiterbildungskurse informieren können, auf welchem Weg ausländische Diplome anerkannt werden und wie Sie als erwachsene Person eine Lehre machen können – zu diesen und vielen weiteren Fragen erhalten Sie Antworten in dieser Rubrik.

Fragen:

01. Gibt es finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen?

In vielen Fällen bezahlt die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber die Weiterbildung teilweise oder ganz. Besonders dann, wenn diese oder dieser wünscht, dass Sie den Lehrgang besuchen. Sprechen Sie dieses Thema mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber ab, bevor Sie sich für den Kurs anmelden.

Wer Probleme hat, die Kosten einer Aus- oder Weiterbildung zu bezahlen, kann an verschiedenen Orten um Hilfe bitten. Es gibt die Möglichkeit, Stipendien oder Darlehen zu erhalten.

Hier finden Sie einen Überblick über das Stipendienwesen im Kanton Obwalden sowie Adressen verschiedener Stipendienstellen.

02. Wie werden ausländische Diplome anerkannt?

Ausländische Maturitätsabschlüsse werden auf Bundesebene nicht anerkannt. Für die Zulassung zu einem Studium wenden Sie sich direkt an die betreffende Hochschule oder Universität.

Ausführliche Informationen zur Anerkennung ausländischer Diplome finden Sie auf der Website des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation.

Auf der Website der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten finden Sie Informationen zur Anerkennung von Maturitäts- und Universitätsabschlüssen.

de_CHDE
Nach oben blättern