Steuern

Steuern

Wie das Steuersystem in der Schweiz funktioniert und welche Steuern Migrantinnen und Migranten zahlen müssen – dazu finden Sie in der Rubrik Steuern wichtige Informationen.

Fragen:

01. Welche Steuern kennt man in der Schweiz?

Jede Person, die in der Schweiz wohnt, arbeitet oder einkauft, kann steuerpflichtig werden. Die Steuer ist eine öffentliche Abgabe.

Es gibt zwei Arten von Steuern:

  • Direkte Bundessteuer: Einkommenssteuer für Privatpersonen und Gewinnsteuer für Unternehmen
  • Indirekte Bundessteuer: Mehrwertsteuer, Tabaksteuer, Lotteriesteuer etc. Diese sind im Preis des Gutes einbegriffen und werden somit mit dem Konsum bezahlt.

Weitere Informationen zum Schweizerischen Steuersystem erhalten Sie hier.

02. Welche Steuern müssen Migrantinnen und Migranten bezahlen?

Auch Migrantinnen und Migranten müssen Steuern bezahlen.
Um zu verhindern, dass Migrantinnen und Migranten doppelt besteuert werden – in der Schweiz und zusätzlich im Heimatland – hat die Schweiz mit über 50 Staaten ein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Im Kanton Obwalden sind die Steuererklärungen der kantonalen Steuerverwaltung Obwalden einzureichen. Informationen finden Sie auf der Homepage des Kantons Obwalden.

de_CHDE
Nach oben blättern