Stellensuche

04. Was bedeutet Schwarzarbeit?

Schwarzarbeit = Arbeit, für die ein Lohn bezahlt wird. Dieser wird allerdings nicht versteuert und die arbeitnehmende Person ist nicht sozialversichert. Schwarzarbeit ist in der Schweiz illegal und man kann sich strafbar machen. Die Website www.keine-schwarzarbeit.ch informiert sachlich über Schwarzarbeit und die damit verbundenen Risiken.

04. Was bedeutet Schwarzarbeit? Mehr lesen "

03. Was mache ich, wenn ich arbeitslos werde?

Bei drohender Arbeitslosigkeit sollten Sie sich möglichst frühzeitig, spätestens jedoch am ersten Tag der Arbeitslosigkeit, persönlich beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) anmelden. Das RAV ist die Verbindungsstelle zwischen arbeitslosen Personen und den Arbeitslosenkassen. Es informiert Sie über Höhe und Dauer der Arbeitslosenentschädigung. Das RAV vermittelt auch Stellen und berät Sie zu Weiterbildungskursen und Beschäftigungsprogrammen.

03. Was mache ich, wenn ich arbeitslos werde? Mehr lesen "

01. Wo finde ich eine offene Stelle?

Viele Stellen werden öffentlich ausgeschrieben. Man findet sie in Tageszeitungen (Beilage «Stellenanzeiger») oder im Internet. Schauen Sie bei Unternehmen deshalb auch direkt im Internet nach oder rufen Sie diese an. Es gibt auch private Stellenvermittlungsbüros, die Ihnen bei der Suche helfen. In Cafés, Restaurants oder in der Bibliothek liegen viele Tageszeitungen auf, die Sie kostenlos lesen

01. Wo finde ich eine offene Stelle? Mehr lesen "

de_CHDE
Nach oben blättern