04. Wie läuft ein Arztbesuch ab?

Ein Arztbesuch läuft wie folgt ab: Rufen Sie in der Arztpraxis an und vereinbaren Sie einen Termin (wenn Sie den Termin nicht einhalten können, sagen Sie diesen spätestens 24 Stunden vorher per Telefon ab) Der Arzt oder die Ärztin untersucht Sie und verschreibt Ihnen wenn nötig Medikamente, eine Behandlung oder eine Therapie. Der Hausarzt oder …

04. Wie läuft ein Arztbesuch ab? Lire la suite »

02. Wie leiste ich Erste Hilfe?

Erste Hilfe heisst, einer verunfallten Person zu helfen, bis der Krankenwagen eintrifft. Dafür  gibt es Regeln, die man in Kursen lernen kann. Viele Schweizer Gemeinden bieten solche Kurse an. Diese so genannten Nothelferkurse braucht man auch, um den Führerschein machen zu können. Es gibt auch spezielle Kurse für Notfälle bei Kleinkindern. Diese sind für Eltern, …

02. Wie leiste ich Erste Hilfe? Lire la suite »

01. Was ist ein Notfall und was ist dann zu tun?

Ein Notfall ist eine lebensgefährliche Situation. In den meisten öffentlichen Spitälern gibt es eine Notfallstation, die 24 Stunden offen ist. Sie ist aber für schwerwiegende Fälle vorgesehen. Im Kanton Obwalden ist die Notfallstation im Spital Sarnen. Rund um die Uhr und während 365 Tagen werden Patientinnen und Patienten versorgt, die umgehend eine medizinische Behandlung benötigen.Ein interdisziplinäres …

01. Was ist ein Notfall und was ist dann zu tun? Lire la suite »

fr_FRFR
Retour en haut