13. Was kann ich tun, wenn ich psychische Probleme habe?

Wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie auch zuerst mit Ihrem Hausarzt sprechen. Er kann Ihnen eine Fachperson vermitteln. Alle Berater und psychologischen Fachleute sind an die Schweigepflicht gebunden und dürfen keine Informationen von Ihnen weitergeben.

Schnelle Hilfe in psychischen Notsituationen finden Sie hier (Tel. 143).

Hier können Sie eine Broschüre mit Adressen von fremdsprachigen Psychotherapeuten herunterladen.

In Bern, Zürich, Lausanne und Genf gibt es ein Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer, wo professionelle Hilfe für Betroffene angeboten wird. Mehr dazu hier.

de_CHDE
Nach oben blättern