Im Alter gibt verschiedene Unterstützungsangebote. Eines davon ist die Spitex. Bei ihr kann man beispielsweise Haushaltshilfe oder Krankenpflege beziehen. Die Spitex organisiert auch den Frischmahlzeiten-Dienst: Ältere, kranke und behinderte Personen bekommen täglich ein warmes Mittagessen nach Hause geliefert.

Auch die Stiftung Pro Senectute liefert in den meisten Kantonen Mahlzeiten nach Hause. Ausserdem bietet Pro Senectute viele weitere Dienstleistungen für ältere Menschen an. So können sie länger zu Hause wohnen. Pro Senectute will die Selbständigkeit und Lebensqualität der Mitmenschen über 60 fördern und erhalten. Ältere Menschen und ihre Angehörigen erhalten kostenlose, vertrauliche Beratungen bei:

  • finanziellen Schwierigkeiten,
  • rechtlichen Angelegenheiten,
  • der Bewältigung von Lebenskrisen,
  • der Freizeitgestaltung,
  • und bei Wohn- und Beziehungsfragen.

Vielleicht genügt diese Hilfe nicht und Sie brauchen Unterstützung rund um die Uhr. Dann passt ein Betagtenzentrum oder ein Altersheim besser für Ihre Bedürfnisse.

In welchem Alters- oder Pflegeheim Sie wohnen werden, hängt von Ihrem Wohnort ab. Die Pro Senectute oder Ihr Hausarzt beraten Sie bei den Abklärungen.

de_CHDE
Nach oben blättern