02. Weshalb lernt man in der Deutschschweiz Hochdeutsch?

In der deutschsprachigen Schweiz sprechen die Menschen Mundart – einen von zahlreichen, teils sehr unterschiedlichen Dialekten. Während im Alltag Mundart gesprochen wird, ist Hochdeutsch die offizielle Schrift- und Amtssprache. In der Schule wird deshalb Hochdeutsch gelernt. Zeitungen, Zeitschriften und die meisten Bücher sind in Hochdeutsch geschrieben. Schweizer Literatur, die in einem der Schweizer Dialekte verfasst ist, gibt es relativ wenig.

de_CHDE
Nach oben blättern