In der Schweiz existiert eine grosse Palette von Angeboten, die für Eltern, Familien und Kinder Unterstützung anbieten. Die Beratungen sind meist kostenlos.

Die Mütter- und Väterberatung des Kantons Obwalden befindet sich in Sarnen. Dort finden Sie Fachleute für Fragen zur Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern.
Mütter- und Väterberatung Obwalden
Brünigstrasse 114
6060 Sarnen
Tel. 041 662 90 90

Die Schulsozialarbeiter/-innen und der schulpsychologische Dienst sind für die Schulen, die Schulkinder, die Jugendlichen und deren Familien zuständig. Sie beraten bei Lernschwierigkeiten, bei Verhaltensauffälligkeiten oder schulischen Laufbahnfragen und empfehlen unterstützende Massnahmen.
Schulpsychologischer Dienst Obwalden
Brünigstrasse 178
6060 Sarnen
Tel. 041 666 62 55
spd@ow.ch

Einfache Erklärungen mit vielen Tipps bieten die «Pro Juventute-Elternbriefe». Von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr erhalten Sie regelmässig Informationen, die sich auf das Alter und die aktuellen Entwicklungsschritte des Kindes beziehen. Für fremdsprachige Eltern hat Pro Juventute die Broschüre «Unser Kind» in den Sprachen Albanisch, Bosnisch / Kroatisch / Serbisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Tamilisch und Türkisch entwickelt. Auch diese Broschüren umfassen den Zeitraum von der Geburt bis zum 6. Altersjahr, jeweils eine Broschüre pro Jahr.

Die Jugend- und Elternberatung in Sarnen kann Ihnen in Problemsituationen weiterhelfen. Bei Bedarf können interkulturelle Übersetzer/-innen oder KulturvermittlerInnen beigezogen werden.
Jugend- und Elternberatung Obwalden
Dorfplatz 4
6060 Sarnen
Tel. 041 666 62 56
jugendberatung(at)ow.ch 

Möchten Sie die Entwicklung Ihres Kindes fördern, es in seinem Lerndrang stärken – spüren aber, dass Sie Unterstützung brauchen? Hier hilft Ihnen das Frühförderungsprogramm Zämä uf ä Wäg.

Auf der Seite vom Elternnotruf finden Sie 24 Stunden am Tag Hilfe von Fachpersonen.

de_CHDE
Nach oben blättern