Eltern von Säuglingen und Kleinkindern können sich mit Fragen und Anliegen an die Mütter- und Väterberatungsstellen wenden. Falls nötig, nehmen Sie jemanden zum Übersetzen mit. An vielen Orten arbeiten aber auch Personen, die mehrere Sprachen sprechen.
- Der Elternnotruf leistet auf Wunsch anonyme Hilfe und Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit (24 Stunden).
- Die Pro Juventute, Tel. 041 660 90 70 vermittelt kinderfreundliche Ferien für Alleinerziehende und Familien mit kleinem Budget, aber auch sozialpädagogische Familienbegleitung.
- Das Frühförderungsprogramm „Zämä uf ä Wäg“ ist für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (ab 15 Monate bis ca. 3½ Jahre). Als Ziel gilt, dass alle Kinder faire Bildungschancen erhalten sollen.
Auskunft:
Fachstelle Gesellschaftsfragen
sindy.rebmann(at)ow.ch
Tel: 041 666 61 85 - Die Heilpädagogische Früherziehung des Rütimattli bietet Unterstützung von Eltern in der Erziehung und Förderung ihres behinderten Kleinkindes im Vorschulalter:
frueherziehung(at)ruetimattli.ch
Tel. 041 666 58 08 - Im Kanton Obwalden bietet Hanny Santini-Amgarten in Sachseln Stillberatung an.
Telefonische Beratung sowie persönliche Einzelberatungen nach Absprache unter
Tel. 041 660 64 46.