09. Wen muss ich informieren, wenn mein Kind krank ist?

Wenn Ihr Kind krank ist und nicht am Unterricht teilnehmen kann, dann informieren Sie die Lehrperson Ihres Kindes darüber.In Fällen einer langen Krankheitsdauer oder nach einem Unfall kann teilweise ein Arztzeugnis verlangt werden.

07. Ist die Teilnahme an Klassenlagern und Schulreisen obligatorisch?

Klassenlager und Schulreisen sind obligatorische Schulveranstaltungen. Diese Anlässe ausserhalb des Klassenzimmers sind wichtig für den Zusammenhalt innerhalb der Klasse und die Zugehörigkeit Ihres Kindes. Eine Dispensation ist nur aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen möglich. Setzen Sie sich zur Abklärung mit der zuständigen Lehrperson in Verbindung. Falls Sie aufgrund finanzieller Engpässe den Betrag zur Teilnahme …

07. Ist die Teilnahme an Klassenlagern und Schulreisen obligatorisch? Weiterlesen »

03. Funktioniert der Kindergarten schon wie die Schule?

Der Kindergarten ist eine Vorstufe zur Schule. Wenn Kinder spielen, lernen sie gleichzeitig. Im Spiel können sich viele Kinder über eine längere Zeit in eine Aufgabe oder eine Rolle vertiefen, eine hohe Konzentration aufrechterhalten und Neues erleben. Darum wird im Kindergarten viel gemalt, gesungen, gespielt und getanzt. Die Kinder im Kindergarten spielen alleine oder mit anderen Kindern, …

03. Funktioniert der Kindergarten schon wie die Schule? Weiterlesen »

02. Wie melde ich mein Kind für den Kindergarten oder die Schule an?

Bei der Anmeldung auf der Gemeinde wird auch Ihr Kind auf dem Einwohneramt registriert. Sie erhalten von der Schulverwaltung Ihrer Wohngemeinde rechtzeitig einen Brief, dass Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn anmelden müssen. Die Gemeinde informiert Sie darüber, welchen Kindergarten oder welche Schule Ihr Kind besuchen wird.

01. Wie ist die Schule in der Schweiz aufgebaut?

Die öffentliche Schule heisst Volksschule und ist kostenlos. Es steht den Eltern frei, eine private Schule für ihre Kinder zu wählen. Private Schulen sind kostenpflichtig. In der Schweiz sind die Kantone zuständig für die Volksschule. Die Schulsysteme der Kantone können sich zum Teil stark unterscheiden. Auch innerhalb eines Kantons können sich die Schulen von Gemeinde zu Gemeinde …

01. Wie ist die Schule in der Schweiz aufgebaut? Weiterlesen »

de_CHDE
Nach oben blättern