Krankenversicherung

06. Wer und was ist bei einer Unfallversicherung versichert?

Die Unfallversicherung übernimmt die Kosten für die ärztliche Behandlung nach einem Unfall. Ausserdem bezahlt sie bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit ein Taggeld (Lohnersatz) bzw. Rentenleistungen bei dauernder Erwerbsunfähigkeit und im Todesfall. Alle in der Schweiz beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind automatisch durch den Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin gegen Unfall versichert. Sie arbeiten acht Stunden oder mehr pro Woche bei einem Arbeitgeber: […]

06. Wer und was ist bei einer Unfallversicherung versichert? Mehr lesen "

05. Wie kann ich Kosten für die Krankenkasse sparen?

Krankenkassenprämien können das Haushaltsbudget belasten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten für die Prämien zu senken. Durch eine hohe Franchise: Mit einer hohen Franchise (maximal 2500 Franken) sinkt die Prämie stark. Achtung: Das lohnt sich aber nur, wenn Sie wenig krank sind und wenig zum Arzt gehen müssen. Durch eine preisgünstige Krankenkasse: Vergleichen Sie die Prämien und Leistungen der Krankenkassen miteinander,

05. Wie kann ich Kosten für die Krankenkasse sparen? Mehr lesen "

03. Was muss ich selber bezahlen, was bezahlt die Krankenkasse?

Zusätzlich zur Prämie müssen Sie auch einen Teil der Behandlungskosten selbst bezahlen. Die Beteiligung nennt man Franchise. Die Höhe der Franchise können Sie selbst wählen. Die tiefste Franchise ist 300 Franken, die höchste 2500 Franken. Das heisst: Bei der höchsten Franchise müssen Sie alle Arztkosten bis zu einem Betrag von 2500 Franken pro Jahr selbst

03. Was muss ich selber bezahlen, was bezahlt die Krankenkasse? Mehr lesen "

02. Was kostet eine Krankenkasse?

Die Krankenkasse kostet durchschnittlich circa 3’700 Franken pro Jahr. Die Kosten für die Krankenkasse werden monatlich bezahlt. Obwohl in der Grundversicherung überall die gleichen Leistungen enthalten sind, bezahlt man je nach Krankenkasse unterschiedlich hohe Prämien. Es lohnt sich deshalb, sich über die verschiedenen Prämien zu informieren und dies in die Auswahl einer Krankenkasse mit einzubeziehen.

02. Was kostet eine Krankenkasse? Mehr lesen "

01. Wer und was ist in einer Krankenkasse versichert?

Jede in der Schweiz wohnhafte Person muss sich obligatorisch bei einer Krankenkasse versichern. Sie bezahlen monatlich einen Beitrag, eine sogenannte Prämie. Mit der Krankenkasse sind Sie für Kosten im Krankheitsfall, bei Mutterschaft oder bei einem Unfall versichert. Das heisst, Sie müssen nur einen kleinen Teil der Kosten für Arztbesuche, Spitalaufenthalte oder bestimmte Medikamente bezahlen. Den

01. Wer und was ist in einer Krankenkasse versichert? Mehr lesen "

de_CHDE
Nach oben blättern