Gesundheit Gesund leben

07. Wo kann ich mich über Sucht beraten lassen?

Menschen können nach verschiedenen Mitteln süchtig sein: nach Alkohol, Zigaretten oder nach Medikamenten wie Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmitteln. Es gibt auch eine Sucht nach Arbeiten, Essen, Spielen oder Einkaufen. Oder nach illegalen Drogen wie Cannabis, Kokain oder Heroin. Sucht und Drogen haben Auswirkungen auf den Körper und die Psyche. Drogensucht kann auch für nahe stehende Mitmenschen ein […]

07. Wo kann ich mich über Sucht beraten lassen? Mehr lesen "

05. Was ist das richtige Gewicht bei Kindern und Jugendlichen?

Auch bei Kindern kann man den Body Mass Index berechnen. Dabei muss man auf das Alter und das Geschlecht achten. Bitten Sie Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin um Rat, wenn Ihr Kind über- oder untergewichtig ist. Grund für Gewichtsprobleme können Bewegungsmangel, falsche Ernährung, psychische Belastungen oder seltene Erkrankungen sein. Hier finden Sie einen BMI-Rechner für Kinder und Jugendliche. 

05. Was ist das richtige Gewicht bei Kindern und Jugendlichen? Mehr lesen "

04. Wie berechne ich mein normales Körpergewicht?

Ein normales Körpergewicht ist wichtig. Es schützt vor Krankheiten wie Bluthochdruck oder vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um das eigene Körpergewicht einordnen zu können, eignet sich der so genannten Body Mass Index (BMI). Man berechnet ihn wie folgt: BMI = Körpergewicht dividiert durch die Körpergrösse in Metern im Quadrat. Ein BMI unter 18.5 bedeutet zu wenig Gewicht. Dies kann auf

04. Wie berechne ich mein normales Körpergewicht? Mehr lesen "

02. Wie kann ich mich gesund ernähren?

Eine gesunde Ernährung und viel Bewegung sind wichtig. Ganz besonders Kinder brauchen gesundes Essen für ihre Entwicklung. Doch was ist eigentlich eine gesunde und ausgewogene Ernährung? Diese Nahrungsmittel empfehlen Ernährungsberaterinnen pro Tag: Informationen und Vorschläge, wie 5 Portionen Früchte und Gemüse pro Tag kombiniert werden können finden Sie hier. Die «Lebensmittelpyramide» der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung gibt eine

02. Wie kann ich mich gesund ernähren? Mehr lesen "

01. Was gehört zu einem gesunden Lebensstil?

Ein gesunder Lebensstil ist die beste Gesundheitsvorsorge. In der Fachsprache nennt man dies Prävention. Wir leisten damit einen Beitrag, um uns gegen Krankheiten zu schützen. Doch was ist ein gesunder Lebensstil? Dazu gehören zum Beispiel: gesunde Ernährung, genügend Bewegung, normales Körpergewicht, genügend Schlaf, wenig Konflikte und Stress, gute soziale Kontakte, nicht rauchen und keinen oder wenig Alkohol trinken. 

01. Was gehört zu einem gesunden Lebensstil? Mehr lesen "

de_CHDE
Nach oben blättern