05. Wie viel kostet mich das Einbürgerungsverfahren?

Mit folgenden Kosten müssen Sie für das Einbürgerungsverfahren im Kanton Obwalden rechnen: Unmündige nichterwerbstätige Personen: Fr.  800.00Schülerinnen und Schüler: Fr. 800.00Studentinnen und Studenten: Fr. 800.00Lehrlinge: Fr. 800.00 Einzelpersonen: Fr. 1000.00 Ehepaar: Fr. 1’600.00 Pro Kind: Fr. 300.00 Der polizeiliche Führungsbericht wird durch die Kantonspolizei separat in Rechnung gestellt. Die Kosten dafür betragen etwa Fr. 500.00 bis 1’000.00. …

05. Wie viel kostet mich das Einbürgerungsverfahren? Weiterlesen »

04. Welche Stellen sind in das Einbürgerungsverfahren involviert?

Präzise Angaben zur ordentlichen Einbürgerung erhalten Sie in diesem Merkblatt .Informationen zu den Einbürgerungsverfahren finden Sie auch auf der Website des Staatssekretariats für Migration. Weitere Informationen zum Thema Einbürgerung finden Sie zudem hier.

03. Wie kann die Prüfung über die staatsbürgerlichen Grundkenntnisse vorbereitet und absolviert werden?

Vor der Einreichung des Gesuchs um Einbürgerung muss eine schriftliche Prüfung zu staatsbürgerlichen Grundkenntnissen absolviert werden. Die Bestätigung über die bestandene Prüfung muss dem Gesuch beigelegt werden. Das Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ in Sarnen bietet Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung über die staatsbürgerlichen Grundkenntnisse an. Es wird empfohlen, diesen Kurs zu besuchen, wenn Sie …

03. Wie kann die Prüfung über die staatsbürgerlichen Grundkenntnisse vorbereitet und absolviert werden? Weiterlesen »

02. Welche Bedeutung hat das Bürgerrecht?

Mit dem Bürgerrecht werden verschiedene Rechte und Pflichten erworben. RechtePolitische Rechte (z.B. Stimm- und Wahlrecht)Auslieferungs- und AusweisungsverbotRecht auf diplomatischen Schutz im Ausland Pflichten:Allgemeine WehrpflichtVerbot von fremdem Militärdienst

01. Was braucht es, um Schweizerin oder Schweizer zu werden?

Ihre erste Anlaufstelle für eine ordentliche oder erleichterte Einbürgerung ist Ihre Wohngemeinde. Dort erhalten Sie alle Informationen und die notwendigen Formulare. Hier finden Sie das Merkblatt des Kantons Obwalden mit allen wichtigen Informationen. Für Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz ist es möglich, das Schweizer Bürgerrecht durch ordentliche Einbürgerung zu erwerben. Personen, die sich einbürgern lassen wollen, …

01. Was braucht es, um Schweizerin oder Schweizer zu werden? Weiterlesen »

de_CHDE
Nach oben blättern